Kanzlei für Digital-
und Wirtschaftsrecht
Gesperrte und gekündigte Konten

Hilfe bei Kontosperrung? (Januar 2023)

Falls Ihr Konto gesperrt worden ist, können Sie sich auf der vorliegenden Website eine kostenfreie Ersteinschätzung von einem spezialisierten Anwalt einholen. Nutzen Sie bitte den unten stehenden Kommentarbereich. 

  1. Bankkonto gesperrt?
  2. Account bei Kryptobörse deaktiviert?
  3. Onlineplattform hat Sie gesperrt?


Im Rahmen der kostenfreien Ersteinschätzung kann Ihr spezieller Einzelfall rechtlich eingeordnet werden. Auf Grundlage der konkreten, anwaltlichen Rückmeldung können Sie frei entscheiden, ob Sie weitere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.

Wichtig sind Angaben darüber, bei welcher Bank oder welchem Anbieter Ihr Konto gesperrt worden ist, und seit wann die Kontosperre aktiv ist. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung, die Ihnen effektiv weiterhelfen kann. Hier finden Sie außerdem weitere Erfahrungsberichte zu Kontosperren.

Anwalt für Kontosperre
Spezialisierter Rechtsanwalt für Kontosperrungen beantwortet Ihre Fragen.

25 Antworten

  1. Mein Postbankkonto wurde gesperrt obwohl ich ein Basiskonto habe man hat mir gesagt das eine Pfändung vorlege was kann ich da machen da meine Rente darauf geht

  2. Sehr geehrter Hr. Wehrmann,

    mein Konto bei der Commerzbank ist seit Wochen gesperrt und jetzt gekündigt worden.

    In dem Kündigungsbrief steht, dass ich mein neues Konto weitergeben soll und mein Guthaben wird mir überwiesen. Da bin ich gespannt, ob es so läuft wie die Commerzbank es verspricht.

    Was ist Ihre Einschätzung?

    1. Guten Tag,

      wenn die Kontosperre rechtmäßig war (sollte hinterfragt werden), kann auch die Kündigung rechtmäßig sein. War die Sperre jedoch rechtswidrig, und fußt die Kündigung darauf, ist das meiner Ansicht nach eine andere Konstellation.

      Ihr Geld sollte von der Commerzbank zeitnah ausgezahlt werden können. Falls es zu Problemen kommt, melde Sie sich gern direkt per Mail.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Martin Wehrmann

  3. Sehr geehrter Herr Anwalt,

    mein Konto ist wahrscheinlich gesperrt. Daueraufträge (Telekom, Stromabschlag etc.) auf Veranlassung der Bank beginnen mit der Rücksendung. Kundenservice wollte mir heute nichts sagen, nur dass ich einen Brief bekommen werde.

    Es geht um eine Barzahlung auf mein Konto, wofür ich 10.050 Euro eingezahlt habe. Die Bank wollte Nachweis über Geldherkunft haben.

    Ich habe das Geld von meinen Eltern geschenkt bekommen. Ich habe dann einen von meinen Eltern unterschriebenen Geschenkvertrag an die Bank geschickt (der Vertrag stammt aus dem Internet).

    Die Bank antwortete, dass es nicht glaubwürdig sei. Danach schickte ich ihnen eine Online-Abrechnung, aus der hervorgeht, dass sie jeden Monat 500 € in Bar abheben. Das habe ich der Bank geschrieben, dass sie altmodisch sind und das Geld in dieser Weise sparen.

    Wir haben ein Haus gekauft und ich muss Notar/ Makler/ Grundbucheintrag bezahlen.

    Wie kann ich das schnellstmöglich beheben.
    Mit freundlichen Grüßen
    Lars Wiedmann

    1. Sehr geehrter Herr Wiedmann,

      bei welcher Bank wurde Ihr Konto gesperrt? Die Kontosperre und der Herkunft über das Bargeld sollten dringend anwaltlich geprüft und entsprechend rechtssicher gelöst werden. Andernfalls drohen weitere Konsequenzen negativer Art.

      Ich melde mich per Mail.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Martin Wehrmann

  4. Guten Tag!

    Ich habe mir bei Bunq ein Konto gemacht, habe auch 600 Euro eingezahlt, und danach wurde mein Konto gesperrt – angeblich wegen Betrug.

    Und jetzt soll ich 4 Monate warten, bis ich mein Geld zurück bekomme.

    Das Geld hatte ich darauf gemacht, um meine Miete zu zahlen. Was kann ich jetzt machen, um an mein Geld zu kommen.

    LG!
    L. P.

    1. Guten Tag,

      eine solche Kontosperre von 4 Monaten (pauschal) halte ich für rechtswidrig. Auch, dass Ihr Geld von Bunq „einbehalten“ wird, ist mehr als fragwürdig.

      Sie erhalten sogleich eine Mail.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Martin Wehrmann

  5. Sehr geehrter Herr Wehrmann,

    würde gerne von Ihnen eine Einschätzung für mein Problem (Kontosperre) bekommen.

    Ich habe bei der Commerzbank ein Girokonto , sowie ein Bankkredit mit meinem Sohn, dieser sollte 2021 zur Ablöse kommen. Da unser Grundstück zu je 50% uns gehört und die Raten von mir die ganzen Jahre bezahlt wurden, konnte ich ab 2018 diese nicht mehr zahlen und mein Sohn übernahm alle Zahlungen.

    2020 wollte mein Sohn alle Kosten des Grundstücks weiter zahlen, was auch geschah, ich überschrieb ihn meinen Teil, so das er nun alleiniger Eigentümer vom Grundstück ist, dies wurde notariell niedergeschrieben.

    Da noch ein Bausparvertrag, der auf meinen Namen damals abgeschlossen wurde und an die Bank überschrieben wurde, ging er 2022 an die Bank. Mein Sohn hat bis dato noch keine Ablöse an die Commerzbank bezahlt, sodass eine Restsumme von 223.000€ aussteht.

    Jetzt hat mir die Commerzbank mein Girokonto gesperrt (Bonitätssperre) und ich komme nicht an mein Geld. Mehrere Anrufe, die über Callcenter geführt wurden, um die Ursache zu erfahren, schlugen fehl.

    Keine der Mitarbeiter fühlt sich für mein Anliegen verantwortlich, es wurde mir lediglich mitgeteilt, dass man sich darum kümmern würde – das ist jetzt 7 Tage her.

    Die Dame, die für mich zuständig wäre, ist nicht erreichbar, da ich laufende Kosten habe und nicht an mein Konto komme, bitte ich Sie, mir einen Rat zu geben, was ich machen soll.

    Mit freundlichen Grüßen
    Bernd V.

    1. Sehr geehrter Herr V.,

      vielen Dank für die Fallschilderung zur Commerzbank Kontosperre. Das klingt nicht überzeugend – die Commerzbank scheint sich nicht anständig um Ihr Anliegen zu kümmern. Diesbezüglich kann ich Ihnen sicherlich unterstützend zur Seite stehen.

      Sie erhalten gleich eine Mail.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Martin Wehrmann

  6. Hallo,

    ich habe ein Problem mit N26.

    Mein N26 Konto ist seit gesperrt. Ich habe mehr als 20 Mal probiert, Kontakt mit dem Support von N26 zu machen – aber sie antworten immer mit: Das ist eine Routineprüfung, welche ein paar Tage dauern kann. Alle meine Auszahlungen sind blockiert.

    Könnten Sie bitte dabei helfen :
    – Wie lang dauert es, um eine Lösung zu finden?
    – Wie viel kostet es?

    Ich bedanke mich bei Ihnen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Anonym

    1. Guten Tag,

      bei der N26 Kontosperre habe ich nur wenig Geduld. Denn vielfach wird dort nicht so zügig gearbeitet, wie es vertraglich angemessen wäre.

      Ich kann Ihnen zeitnah helfen. Sie erhalten sofort eine Mail.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Martin Wehrmann

  7. Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider habe ich eine negative Nachricht von meiner Bank bekommen, das sie mir das Konto gekündigt haben.

    Jetzt benötige ich Hilfe und Rat Ihrerseits.

    Mit freundlichen Grüßen
    Isabelle

  8. Mir wurde mein Fidor Konto ohne Warnung, ohne Angabe von Gründen gesperrt. Ich habe ein Guthaben von ca. 10800€ auf dem Konto.

    Dass das Konto gesperrt ist, fand ich Montag morgens heraus. Sofort mehrfach Kontakt zur Bank über Telefon und Email aufgenommen – ohne Erfolg.

    Eine Transaktion bei bitcoin.de kann ich nicht nachvollziehen, ob die 1470.45€ eingegangen sind oder nicht. Ist mir nicht bekannt, da ich mich nicht einloggen kann.

    MfG Peter H.

  9. Mein Account mit über 5000 Abonnenten wurde ohne Grund gesperrt.
    Ich habe keine Email oder sonstiges erhalten, und kann mich nicht mal mehr einloggen.

  10. Sehr geehrte Damen und Herren,

    es wurde mir mein Konto bei Bunq gesperrt. Später wurde eine Meldung zwecks Geldwäschegesetz an die Staatsanwaltschaft gemeldet. Deshalb musste ich auch schon zur Polizei.

    Nun steht in den Bunq AGBs, dass sie das Guthaben 4 Montae einfrieren können. Später schrieb ich dann den Support an und wurde seitdem immer nur vertröstet.

    Könnt Ihr mir bitte weiter helfen?
    Mif freundlichen Grüßen
    Lea Grimme

  11. Sehr geehrter Herr Anwalt Wehrmann!

    Mein N26 Konto wurde ohne Warnung oder eine Nachricht gesperrt. Ich habe fast 100.000 EUR und noch 25.000 Spareinlagen (InBank Estland über N26 als Partnerbank). Wenn ich mich einlogge und „N26 Savings Sparkonto“ anklicke, schließt die App sofort und ich kann auch keine Transaktionen machen.

    Kürzlich habe ich 90.000 EUR nach Kroatien überweisen und habe heute den Kundensupport kontaktiert, dass sie diese Transaktion genehmigen und dann wurde mein Konto gesperrt. Ich habe im Frühling bereits an die gleiche Firma in Kroatien das Geld gesendet und N26 hat den Vertrag gesucht, und nachdem ich den Vertrag gesendet habe, wurde die Transaktion genehmigt.

    Das war aber nach mehreren Tagen und die Zahlungsfrist war sehr kurz. Die Firma aus Kroatien hat das Geld an N26 damals zurück überwiesen (Zahlungsfrist abgelaufen). Diese 90.000 sind heute wieder auf meinem Konto und sind nicht überwiesen worden.

    Ich habe das Geld von N26 überwiesen (und nicht von meiner österreichischen Bank, wo ich auch lebe), da ich bereits kroatische IBAN von dieser Firma bei N26 gespeichert habe und weiß dass die IBAN-Nummer richtig richtig ist. Sonst habe ich Angst bei manueller IBAN-Eintrag (bei höherem Beträgen) die IBAN-Nummer falsch einzutragen und mein Geld zu verlieren.

    MfG
    Dieter H.

    1. Guten Tag Herr H.,

      die Kontosperre bei der N26 sollte definitiv hinterfragt werden. In den letzten Monaten kam es in meiner Kanzlei gehäuft zu Fällen bezüglich gesperrter Konten bei N26. Ich melde mich per Mail.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Martin Wehrmann

  12. Mein Konto wurde gesperrt wegen Pfändung. Ich muss meine Miete bezahlen und Nebenkosten und weiß nicht, was ich tun soll.
    Liebe Grüße – Annnika Bohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert